Unkategorisiert

Projekt SophiA wird abgeschlossen

Der Zugang zu einer zuverlässigen Gesundheitsversorgung bleibt in vielen ländlichen Teilen Afrikas eine Herausforderung, wo begrenzte Stromversorgung und sauberes Wasser die medizinische Versorgung beeinträchtigen. Das Projekt Horizon 2020 SophiA hat sich in den vergangenen Jahren direkt mit diesem Problem befasst und solarbetriebene Lösungen bereitgestellt, die speziell für abgelegene Gesundheitseinrichtungen entwickelt wurden. Transformation der ländlichen Gesundheitsversorgung…

Read article
Unkategorisiert

SophiA stärkt Zusammenarbeit mit Senegal

Am 16. September 2025, vor seiner Reise nach Gambia für die ESEF-Mission 2025, machte der Generaldirektor des Internationalen Instituts für Kältetechnik (IIR), Yosr Allouche, einen strategischen Zwischenstopp in Dakar, Senegal. Ziel des Besuchs war es, mit wichtigen senegalesischen Interessengruppen ins Gespräch zu kommen, die großes Interesse an den Ergebnissen und zukünftigen Kooperationsmöglichkeiten des von der…

Read article
Unkategorisiert

SophiA Technologies offiziell in Kamerun gestartet

Das SophiA-Projekt ist in Kamerun mit der offiziellen Einweihung seiner Standorte in eine spannende neue Phase eingetreten, die einen wichtigen Schritt zur Stärkung einer nachhaltigen medizinischen Kühlung im Land darstellt. Die Eröffnungsfeierlichkeiten fanden bereits an den PVMEDPORT-Standorten Ekekam (9. September 2025) und Nomayos (11. September 2025) statt, die Einweihung des Standorts Edea wird in Kürze…

Read article
Unkategorisiert

Einweihung des SophiA-Containers im Krankenhaus von Mua, Malawi

Das SophiA-Projekt hat mit der offiziellen Einweihung des Containers, der im Mua Missionary Hospital in Malawi aufgestellt wurde, einen wichtigen Meilenstein erreicht. Dieses Ereignis markiert einen Wendepunkt für die Einrichtung, die nun von nachhaltigen Energie- und Technologielösungen im Dienste der Gesundheit profitiert. In den Tagen vor der Zeremonie begleitete Olivier Schmid von der Hochschule Karlsruhe…

Read article
Unkategorisiert

SophiA besucht BITZER und die SCHAUFLER Academy

Nach Abschluss der zweitägigen SophiA-Abschlusssitzung genossen die Teilnehmer am Freitag einen bereichernden Ausflug zum BITZER-Hauptsitz und zur SCHAUFLER-Akademie. Der Besuch bot eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihr praktisches Wissen über Kältetechnik und Sicherheitspraktiken zu vertiefen. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung in der BITZER-Zentrale, wo Volker Stamer einen Überblick über das Unternehmen und die SCHAUFLER Academy…

Read article
Unkategorisiert

SophiA-Abschlusskonsortiumstreffen in Karlsruhe

Die abschließende Konsortialsitzung des SophiA-Projekts fand am 17. und 18. September 2025 in Karlsruhe statt. Partner, Forscher und Interessengruppen kamen zusammen, um die Erfolge des Projekts zu reflektieren und Zukunftsperspektiven für die Förderung nachhaltiger Gesundheitslösungen in ganz Afrika zu diskutieren. Tag 1 – Vision, Technologie und Politik Die Veranstaltung wurde von Professor Michael Kauffeld (HKA)…

Read article
Unkategorisiert

SophiA-Ausbildung der Ausbilder 2025: Ausstieg aus R22 in den teilnehmenden Ländern

Während einer SophiA-Schulung für Ausbilder in Karlsruhe tauschten sich Teilnehmer aus Burkina Faso, Kamerun, Malawi und Uganda über die neuesten Entwicklungen bei den nationalen Bemühungen zum Ausstieg aus HCFC R22 aus. Das von der EU finanzierte Projekt „Nachhaltige netzunabhängige Lösungen für Apotheken und Krankenhäuser in Afrika“ (SophiA) wurde vom 15. bis 19. September 2025 in…

Read article
Unkategorisiert

SophiA beim WRD in Kamerun.

Der Weltkältetag (JMF) wird jedes Jahr am 26. Juni begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Kälte- und Klimatechnik in der modernen Gesellschaft zu schärfen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Motto „Percez les bulles” (Durchbrechen Sie die Blasen) und wirbt für verantwortungsbewusste und nachhaltige technologische Entscheidungen im Bereich der Kältetechnik, um das Wohlergehen…

Read article
Unkategorisiert

SophiA führt strategische Besuche in Kamerun durch

Anlässlich des Weltkältetages in Kamerun und im Rahmen seines ständigen Auftrags, die Infrastruktur des Gesundheitswesens zu stärken und die Zusammenarbeit zu fördern, führte SophiA, vorgestellt von Ina Colombo vom Internationalen Kälteinstitut (IIF), eine Reihe von strategischen Besuchen in Kamerun durch. Diese Besuche umfassten Krankenhausbesuche, institutionelle Präsentationen und Treffen mit wichtigen Interessenvertretern des öffentlichen und privaten…

Read article
Unkategorisiert

SophiAs ereignisreiche Woche in Italien, Nizza und Tunesien

Nach der Teilnahme am Projekttreffen (10.-11. Juni) des Schwesterprojekts AGRI-COOL in Vicenza reiste das IIR-Team nach Mailand, um an der 22. Europäischen Konferenz teilzunehmen, die vom Centro Studi Galileo am 12. und 13. Juni 2025 in Mailand, Italien, organisiert wurde. Diese international renommierte Veranstaltung brachte führende Experten, Forscher und Industriefachleute zusammen, um die neuesten Fortschritte…

Read article
Unkategorisiert

SophiA-Partner treffen sich mit der Ad Lucem Foundation Kamerun in der Schweiz

Am 27. und 28. Mai trafen sich Vertreter des SophiA-Projekts, das sich auf Solar- und Kühlkettentechnologien spezialisiert hat, in Rapperswil (Schweiz) mit Dr. Bidjogo Atangana, Geschäftsführer der Ad Lucem Medical Foundation (Kamerun), und Dr. Ina Colombo, stellvertretende Leiterin und Koordinatorin für EU- und internationale Programme am International Institute for Refrigeration (Frankreich). Im Mittelpunkt der Gespräche…

Read article
Unkategorisiert

SophiA auf der 7. Konferenz für Elektrochemie und Membrantrennung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Duc Dinh, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik (IKKU) der Hochschule Karlsruhe, kürzlich an der 7. Konferenz für Elektrochemie und Membrantrennung (E&MS 2025) teilgenommen und dort einen Vortrag gehalten hat, die letzte Woche in Polen stattfand. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der…

Read article
Unkategorisiert

SophiA bei SESA

SophiA nahm an der Abschlussveranstaltung von SESA und Energica, zwei der Green-Deal-Schwesterprojekte, mit dem Titel „Afrika im Wandel – eine glänzende Zukunft für Energie und lokale Gemeinschaften“ teil. SophiA war mit drei Partnern vertreten: Internationales Institut für Kältetechnik, Institut für Solartechnik SPF – Fachhochschule Ostschweiz und Raach Solar. Die beiden Tage brachten eine wunderbare und…

Read article
Unkategorisiert

SophiA wird als offizielle EU-Erfolgsgeschichte vorgestellt

Wir sind stolz , mitteilen zu können , dass SophiA offiziell als European Green-Deal-Erfolgsgeschichte auf der EU-Website für Forschung und Innovation anerkannt wurde! 🔗 Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: Nachhaltige Energielösungenfür eine bessere Gesundheitsversorgung im ländlichen Afrika Der Artikel beleuchtet den innovativen Ansatz von SophiA zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Afrika mithilfe nachhaltiger,…

Read article
Unkategorisiert

SophiA auf dem Weltkältetag 2025

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass der Weltkältetag 2025 am 26. Juni 2025 stattfinden wird. Diese jährlich stattfindende globale Veranstaltung hebt die wesentlichen Beiträge der Kältetechnik für die Gesellschaft hervor, von der Gewährleistung des Zugangs zu sicheren Lebensmitteln und zur Gesundheitsversorgung bis hin zur Ermöglichung nachhaltiger Kühltechnologien. In diesem Zusammenhang werden alle Pilotländer des…

Read article