SophiA Wassertechnologien für Trink- und Deionatwasser Posterpräsentation
Die 40. Euromembran-Konferenz in Sorrent, Italien, wurde vom 21. bis 24. November 2022 vom Wassertechnologie-Team der HKA besucht.
Das von Horizon 2020 geförderte EU-Projekt SophiA wurde von Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis, seinem Teammitglied Sneha De und SophiAs Beiratsmitglied Dr. Alberto Figoli mit einem Poster zum Thema „Laboratory Pilot of SophiA Water Technologies for Drinking and Deionised Water“ vorgestellt. Das Konzept der Wasseraufbereitung von SophiA, bestehend aus einem zweistufigen Wasseraufbereitungssystem auf der Grundlage von Niederdrucktechnologien, nämlich Ultrafiltration (UF) für die mikrobielle Sicherheit und Membran-Kapazitiv-Deionisation (MCDI) für die Wasserenthärtung, wurde vorgestellt. Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Labortest der Cube® mini und FM06® Module der Martin Systems GmbH sowie des MCDI C12 Moduls wurden vorgestellt. Der Höhepunkt der Postersitzung war das Interesse des Publikums, mehr über die innovative Containerlösung von SophiA zu erfahren, die mit erneuerbaren Energien betrieben wird, um Afrika bei der Erreichung eines nachhaltigen Entwicklungswachstums und wirtschaftlichen Wandels zu unterstützen.
Bildunterschrift für das Bild: Arbeitspaketleiter Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis vom HKA (erster von rechts), Beiratsmitglied Dr. Alberto Figoli vom CNR-ITM (zweiter von rechts) und wissenschaftliche Mitarbeiterin Sneha De vom HKA (links).