Vom 20. bis 24. Januar 2025 findet in Yaoundé, Kamerun, die zweite Fortbildungsveranstaltung für SophiA4Africa-Ausbilder statt! Diese zweite Veranstaltung, die von 2iE – Internationales Institut für Wasser- und Umwelttechnik aus Burkina Faso und dem kamerunischen Gesundheitsministerium organisiert wird, ermöglicht es Lehrkräften und technischem Personal der Universität Yaoundé I, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in den folgenden Bereichen zu erwerben, die mit den SophiA-Konzepten in Zusammenhang stehen: Wasseraufbereitungstechnologien, nachhaltige Kühlung mit natürlichen Kältemitteln sowie solare Photovoltaik- und Wärmetechnologien.
Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus:
Tag 1 und 2: Photovoltaik-Solartechnologien und SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition), die in SophiA-Lösungen integriert sind.
Tag 3: Nachhaltige Kühlung, Verwendung natürlicher Kältemittel und Sicherheitsfragen.
Tag 4: Solarthermische Technologien und Hochtemperaturwärmeprozesse.
Tag 5: Wasseraufbereitungstechnologien.
Wir danken unseren technischen Partnern für ihre wertvollen Beiträge zu den Schulungsunterlagen und den mündlichen Präsentationen: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Karlsruhe (HKA), Institut für Solartechnik & Fachhochschule Ostschweiz (SPF-OST) und Simply Solar.
Die vollständige Tagesordnung finden Sie unter folgendem Link.
Nützliche Links:
Ankunft der SophiA-Ausrüstung in Kamerun – Link
Technische Ausbildung in Burkina Faso – Link
Neue SophiA-Technologie: PVmedPort – Link
Neue SophiA-Technologie: Solardampf aus Scheffler-Reflektoren – Link