Das Krankenhaus Ad Lucem im Dorf Otélé

Presentation

Otélé ist ein Dorf, das etwa fünfzig Kilometer südwestlich von Yaoundé, der politischen Hauptstadt Kameruns, liegt.

Die Benediktiner ließen sich 1936 im Dorf nieder und errichteten eine Krankenstation, die viele Jahre von den katholischen Schwestern geführt wurde.

Als die Nonnen 2008 gingen, einigten sich die Saint Martin Foundation und die Ad Lucem Medical Foundation auf eine Partnerschaft für den Bau eines modernen Krankenhauses namens “Hôpital Ad Lucem Hikoa-Maen: Père Urs Memorial Clinic”, das eingeweiht und in Betrieb genommen wurde Januar 2016.

Medical equipment

Das Krankenhaus nimmt etwas mehr als 100 Patienten pro Monat auf und sein Hauptziel ist es, der ländlichen und armen Bevölkerung eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu bieten.

Es gibt Notdienste, Chirurgie, Kinderheilkunde, Radiologie, Krankenhausaufenthalt, medizinische Analyse sowie eine Entbindungsstation und eine Apotheke.

Health care team

Das Team besteht aus einem Arzt, fünf Krankenschwestern, einem Laboranten, vier Verwaltungsangestellten, zwei Pflegeassistenten und drei Hilfskräften.

Climate

Das Dorf Otélé liegt in der Äquatorzone mit vier Jahreszeiten, die wie folgt verteilt sind:

  • eine lange Regenzeit (August bis November),
  • eine Trockenzeit (November bis Februar),
  • eine kurze Regenzeit (März bis Mai),
  • eine kurze Trockenzeit (Juni bis August).
Water supply and consumption

Das Krankenhaus profitiert von einer Wasserversorgung durch den Wasserturm der Saint Martin Fondation, versorgt durch das Bohrloch.

Power supply and consumption

Das Krankenhaus ist an das nationale Stromnetz angeschlossen, verwendet aber aufgrund häufiger Lastabwurfperioden regelmäßig einen Generator.