
SophiA „Train the Trainers“ Workshop in Uganda
Vom 23. bis 27. Juni 2025 findet in Uganda im Rahmen des von der EU finanzierten SophiA-Projekts ein wegweisendes fünftägiges Schulungsprogramm über nachhaltige netzunabhängige Technologien für die medizinische Kühlung statt. Die Schulung findet an zwei Orten statt: drei Tage an der Makerere-Universität in Kampala, gefolgt von zwei Tagen im Buvuma-Krankenhaus, wo der Weltkältetag in Zusammenarbeit mit Bezirksbeamten und einer Delegation des Königreichs Buganda offiziell begangen wird.
Dieser in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Agrar- und Biosystemtechnik der Makerere-Universität organisierte „Train the Trainers“-Workshop dient dem Aufbau lokaler Kapazitäten und der Förderung innovativer Kühltechnologien, die den Zugang zu lebensrettender Kühlung in abgelegenen, netzunabhängigen medizinischen Einrichtungen sicherstellen.
Die Veranstaltung bringt bis zu 25 ausgewählte Teilnehmer, darunter Ingenieure, Techniker, Leiter von Gesundheitseinrichtungen und Beamte, zusammen , um die Verwendung und den Einsatz der solarbetriebenen Kühlsysteme von SophiA kennenzulernen.
Die Feierlichkeiten zum Weltkältetag (26. Juni) im Buvuma-Krankenhaus werden die Bedeutung der Kühlung im Gesundheitswesen hervorheben, insbesondere in Regionen mit begrenzter Infrastruktur.
Hier finden Sie den offiziellen Flyer: SOPHIA ToT Flyer
Interessierte Fachleutekönnen sich anmelden bei:
Prof. Nicholas Kiggundu
Department of Agricultural and Biosystems Engineering, Makerere University
📞 +256772443552
📧 nicholas.kiggundu@mak.ac.ug
Bleiben Sie dran!