Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Duc Dinh, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik (IKKU) der Hochschule Karlsruhe, kürzlich an der 7. Konferenz für Elektrochemie und Membrantrennung (E&MS 2025) teilgenommen und dort einen Vortrag gehalten hat, die letzte Woche in Polen stattfand.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website: https://emsp2025.pwr.edu.pl.
Duc Dinh stellte die laufenden Forschungsarbeiten im Rahmen des SophiA-Projekts unter dem Titel „Verbesserung der MCDI-Leistung: Von der Elektrodencharakterisierung zum Entwurf der Betriebsparameter” vor.
Die Präsentation hob die Leistung des kapazitiven Entionisierungssystems (MCDI) hervor, das in den SophiA-Solarwasserbehälter integriert ist.
Der Schwerpunkt lag auf den neuesten Erkenntnissen aus der Elektrodencharakterisierung und Betriebsoptimierung, die wertvolle Einblicke in die Verbesserung der Systemleistung in abgelegenen und netzunabhängigen Anwendungen bieten.
Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, die Innovationen von SophiA einem globalen Publikum vorzustellen und mit Forschern in Kontakt zu treten, die an ähnlichen Wasseraufbereitungs- und Membrantrenntechnologien arbeiten.
Wir gratulieren Duc zu diesem Beitrag zur Sichtbarkeit und wissenschaftlichen Verbreitung des SophiA-Projekts.