Das SophiA-Projekt ist in Kamerun mit der offiziellen Einweihung seiner Standorte in eine spannende neue Phase eingetreten, die einen wichtigen Schritt zur Stärkung einer nachhaltigen medizinischen Kühlung im Land darstellt.
Die Eröffnungsfeierlichkeiten fanden bereits an den PVMEDPORT-Standorten Ekekam (9. September 2025) und Nomayos (11. September 2025) statt, die Einweihung des Standorts Edea wird in Kürze folgen. Bei diesen Veranstaltungen kamen Projektpartner, lokale Interessengruppen und Gemeindemitglieder zusammen, um die Ankunft und Installation innovativer Kühltechnologien zu feiern, die zur Unterstützung der medizinischen Versorgung in ländlichen Gebieten entwickelt wurden.
Die Einweihungen boten eine Plattform, um das Bewusstsein für die entscheidende Rolle einer zuverlässigen und umweltfreundlichen Kühlung im Gesundheitswesen zu schärfen. Die Gäste konnten mehr darüber erfahren, wie die Technologien von SophiA zur sicheren Lagerung von Impfstoffen, Medikamenten und anderen empfindlichen Gesundheitsprodukten beitragen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren und die Ziele Kameruns für eine nachhaltige Entwicklung unterstützen.

Start von PVMEDPORT bei NOMAYOS am 11.09.2025

Start von PVMEDPORT bei EKEKAM am 09.09.2025
Über die formellen Feierlichkeiten hinaus dienten diese Veranstaltungen als Anerkennung für die Zusammenarbeit des Projektkonsortiums, der lokalen Behörden und der engagierten Gesundheitsfachkräfte, die direkt von diesen Innovationen profitieren werden.
Mit der bevorstehenden Einweihung in Edea schreitet der Einsatz der SophiA-Technologien in Kamerun weiter voran und untermauert damit das Ziel des Projekts, nachhaltige und zuverlässige Kühllösungen in ganz Afrika anzubieten.